
Accounting
Ermöglicht automatisch Stamm- und Bewegungsdaten auszutauschen und Auswertungen aus der Buchführung auszulesen.
Unsere Desktop APIs sind speziell für den bidirektionalen Datenaustausch mit den DATEV Desktop-Apps. Für die Authentifizierung und Autorisierung sorgt hier die DATEV Benutzer- und Rechteverwaltung. Voraussetzung für die Nutzung dieser APIs ist, dass sich alle beteiligten Apps in einem Netzwerk (LAN) befinden. Diese Schnittstelle ist somit insbesondere für Unternehmen geeignet, die selbst mit DATEV Desktop-Apps arbeiten und eine hohe Integration zu ihren Drittanbieter-Apps erreichen möchten. Diese APIs werden auch unter dem Begriff "DATEVconnect" zusammengefasst und sind auf jeder DATEV Programm-DVD unter diesem Namen verfügbar.
Einen Überblick, welche Daten mit DATEVconnect ausgetauscht werden können finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Ihre Anwendung soll auch auf unseren IT-Cloud-Sourcing oder Security-Produkten verwendet werden können?
Hier finden Sie alle relevanten, technischen Hinweise zu den Voraussetzungen der Produkte DATEVasp, DATEV-SmartIT und DATEVnet.
Sie haben Fragen zur Konzeption, Umsetzung oder möchten persönlich Beraten werden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ermöglicht automatisch Stamm- und Bewegungsdaten auszutauschen und Auswertungen aus der Buchführung auszulesen.
Ermöglicht das Lesen und Schreiben von Zentralen Stammdaten (z.B. Mandanten, Adressaten).
Ermöglicht einen einfachen Funktionstest und unterstützt bei der Entwicklung.
DEPRECATED
Diese API ermöglicht es Dokumente in der Anwendung DATEV Dokumentenmanagement (DMS oder Dokumentenablage) abzufragen, zu bearbeiten und abzulegen.
Diese API ermöglicht es Dokumente im Programm DATEV Dokumentenmanagement (DATEV DMS oder Dokumentenablage) abzulegen, abzufragen und zu bearbeiten.
Ermöglicht den Zugriff und die Verwaltung der DATEV-Benutzer und -Gruppen was ein anwendungsübergreifendes Identitätsmanagement erleichtert.
Ermöglicht den Zugriff auf Daten von DATEV Anwalt.
Ermöglicht das Lesen von Auftragsdaten aus der Anwendung EO comfort. Außerdem können Aufwandsbuchungen in die ZMA Massendatenerfassung von EO comfort geschrieben werden.
Ermöglicht die automatisierte Übertragung von monatlich wiederkehrenden Zeitwirtschaftsdaten und den wichtigsten Stammdaten aus Ihrer Anwendung nach DATEV Lohn und Gehalt.
Ermöglicht die automatisierte Übertragung von monatlich wiederkehrenden Zeitwirtschaftsdaten und den wichtigsten Stammdaten aus Ihrer Anwendung nach DATEV Lohn und Gehalt.
Ermöglicht die Anbindung von Drittlösungen für die Bereitstellung von Bürgerservices für Kommunen und kommunale Unternehmen, wie z.B. online Zählerstandübermittlung für Wasserversorger oder online Bereitstellung von Bescheiden.