
accounting:clients
Ermöglicht den Abruf von Metadaten wie z.B. Beraternummer oder Mandantennummer und die Prüfung der Einsatzvoraussetzungen für die Datenservices im Bereich Rechnungswesen.
Unsere Online APIs bieten einen Datenaustausch direkt über das DATEV Rechenzentrum. Dadurch lassen sich sowohl die DATEV Online- als auch Desktop-Apps anbinden. Für die Authentifizierung und Autorisierung mit dem DATEV Rechenzentrum haben wir die Webstandards OAuth 2.0 und OpenID connect implementiert. Diese Form der Schnittstelle bietet dem Anwender einen sehr hohen Komfort. Der Datenaustausch zwischen den Apps kann nicht nur automatisiert erfolgen sondern nach gesonderter Zustimmung durch den Anwender auch autark. Somit eignet sie sich bestens für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch zwischen Unternehmen und Kanzlei. Unsere APIs im DATEV Rechenzentrum werden unter dem Begriff DATEV-Datenservices zusammengefasst.
Sie möchten wissen, welche DATEV-Datenservices verfügbar sind und wie diese integriert werden können?
Hier finden Sie den Weg zum DATEV-Datenservice für Softwarehersteller.
Ihre Anwendung soll auch auf unseren IT-Cloud-Sourcing oder Security-Produkten verwendet werden können?
Hier finden Sie alle relevanten, technischen Hinweise zu den Voraussetzungen der Produkte DATEVasp, DATEV-SmartIT und DATEVnet.
Sie haben Fragen zur Konzeption, Umsetzung oder möchten persönlich Beraten werden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ermöglicht den Abruf von Metadaten wie z.B. Beraternummer oder Mandantennummer und die Prüfung der Einsatzvoraussetzungen für die Datenservices im Bereich Rechnungswesen.
DEPRECATED
Ermöglicht den Abruf von Metadaten wie z.B. Beraternummer oder Mandantennummer und die Prüfung der Einsatzvoraussetzungen für die Datenservices im Bereich Rechnungswesen.
DEPRECATED
Ermöglicht eingescannte und digitale Belege komfortabel und medienbruchfrei direkt aus Ihrer Anwendung über das DATEV Rechenzentrum an den Steuerberater zur Erstellung der Finanzbuchführung zu übertragen.
Ermöglicht eingescannte und digitale Belege komfortabel und medienbruchfrei direkt aus Ihrer Anwendung über das DATEV Rechenzentrum an den Steuerberater zur Erstellung der Finanzbuchführung zu übertragen.
Ermöglicht es strukturierte Rechnungs- und Kassendaten (inkl. Belegbilder) im Format "DATEV XML-Schnittstelle online" direkt per Webservice an DATEV Unternehmen online zu übertragen.
DEPRECATED
Ermöglicht es strukturierte Rechnungs- und Kassendaten (inkl. Belegbilder) im Format "DATEV XML-Schnittstelle online" direkt per Webservice an DATEV Unternehmen online zu übertragen.
DEPRECATED
Ermöglicht es Bewegungs- und Stammdaten im Dateiformat "DATEV-Format" direkt per Webservice an das DATEV Rechenzentrum zu übertragen. Die Daten können zur Weiterverarbeitung direkt über DATEV Rechnungswesen abgerufen werden.
Ermöglicht es Bewegungs- und Stammdaten im Dateiformat "DATEV-Format" direkt per Webservice an das DATEV Rechenzentrum zu übertragen. Die Daten können zur Weiterverarbeitung direkt über DATEV Rechnungswesen abgerufen werden.
Ermöglicht Daten von elektronischen Kassensystemen revisionssicher in der DATEV-Cloud zu archivieren und dem Steuerberater über das DATEV-Rechenzentrum zur Erstellung der Finanzbuchführung bereitzustellen.
Ermöglicht die Abfrage elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bei der zuständigen Krankenkasse eines Arbeitnehmers.
Die API ermöglicht es dem Anwender, relevante Gehaltsergebnisdaten aus den DATEV Lohnprodukten abzurufen.
Die REST API DATEVconnect online hr:files (Lohnimportdatennservice) ermöglicht es dem Anwender, auf einem sicheren Weg ASCII-Importdateien für die DATEV Lohnabrechnungsprogramme (Lohn und Gehalt bzw. LODAS) bereitzustellen.
Die API ermöglicht es dem Anwender, Lohnauswertungen auf sicherem Weg in sein HR-System zu laden.
Ermöglicht den Zugriff auf die Kundenstammdaten von DATEV Mitgliedern zur Unterstützung von Geschäftsprozessen.
DEPRECATED
❗ my-tax:connect beinhaltet ZWEI unterschiedliche APIs, um Dokumente nach DATEV Meine Steuern zu übertragen: Einkommensteuer (Version 1.0.0) und Posteingang (Version 2.0.0)